Wiesner Viadukt ( deutsch : Wiesener Viadukt ) ist eine eingleisige Eisenbahnviadukt von Kalkstein Fluss Landwasser südöstlich von Wiesen in Schweiz im Kanton Graubünden .
Das Viadukt, in gebaut Beton mit bedeckt Kalkstein , wird von dann Chefingenieur für gezeichnet Rhätische Bahn (RhB), Henning Friedrich. Das Viadukt wurde im Zeitraum 1906-1909 gebaut. Das Viadukt ist ein wichtiger Teil der Bahn zwischen Davos und Filisur .
Das Viadukt ist 88 Meter hoch und 204 Meter lang.